Festkitten, Verkleben oder Verschrauben?

 Die Befestigung unserer Türschwellenrampen hängt von zwei Dingen ab:

  1. Der Türschwellenrampe
  2. Dem Untergrund

Lassen Sie uns zuerst die Türschwellenrampe besprechen. Wir haben verschiedene Arten von Türschwellenrampen:

Durch das geringe Gewicht dieser Türschwellenrampen empfiehlt es sich, diese auf dem Untergrund festzukleben, festzukitten oder zu verschrauben. Das doppelseitige Klebeband kann auch zum Stapeln mehrerer Türschwellenrampen benutzt werden.

Da diese Türschwellenrampen etwas schwerer sind, ist eine Montage in den meisten Fällen nicht notwendig. Bei den Modellen, die weniger hoch und daher auch nicht so schwer sind, ist es möglich, dass wir vorab schon eine Klebeschicht auftragen. Dadurch können Sie die Türschwellenrampe einfach auf dem Untergrund befestigen. Sie können die Türschwellenrampen auch verschrauben oder festkitten.

Die Budget-Türschwellenrampe von 2,6 cm sollte durch das geringe Gewicht dieser Türschwellenrampe am besten auf dem Untergrund verklebt, verschraubt oder festgekittet werden. Sowohl den Kitt als auch das doppelseitige Klebeband können Sie bei uns einzeln bestellen. Höhere Budget-Türschwellenrampen wiegen mindestens 9 kg und bleiben daher von selbst ausgezeichnet liegen.

Der Untergrund ist bei der Wahl der Montageart sehr wichtig. Wir unterscheiden verschiedene Untergründe:

Ein glatter Boden im Haus

Ein glatter Boden im Haus wie zum Beispiel: Laminat, Parkett, Vinyl oder ein Fliesenboden ist der ideale Ort, um eine Türschwellenrampe zu montieren. Am einfachsten ist das mit doppelseitigem Klebeband, aber wenn Sie die Türschwellenrampe doch lieber festkitten oder verschrauben möchten, geht das natürlich auch.

Teppichboden

Wenn Sie einen Kurzflorteppich haben, ist es immer noch möglich, das doppelseitige Klebeband zu verwenden. Wenn Sie einen Hochflorteppich haben, ist dies nicht möglich, dann können Sie die Türschwellenrampe am besten direkt an der Türschwelle festkitten.

Das Verschrauben ist unabhängig von der Teppichart immer möglich.

Böden außerhalb des Hauses

Auch Böden außerhalb des Hauses können glatt und sauber sein, wodurch die Türschwellenrampe gut festgekittet werden kann. Der Boden muss dafür aber sauber gereinigt werden. Meistens werden die Türschwellenrampen draußen fest verschraubt oder lose hingelegt.